Präzise und Sicher: Durch moderne 3D-Diagnostik (DVT oder Cone-Beam CT) können Erkrankungen im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich klar diagnostiziert, operative Eingriffe exakt geplant und mit erhöhter Sicherheit durchgeführt werden.
Die 3D-Diagnostik ist, neben der klinischen Untersuchungund der normalen Röntgenuntersuchung, eines der wichtigsten Mittel zur Diagnostik. Hier arbeiten wir mit modernster Technik, mit der wir kleinste Strukturen sicher und dreidimensional abbilden können.
Durch moderne 3D-Diagnostik (DVT oder auch Cone-Beam CT) können Erkrankungen im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich präzise diagnostiziert, operative Eingriffe exakt geplant und mit erhöhter Sicherheit durchgeführt werden. Die 3D-Diagnostik kann die Lage von im Kiefer versteckten Zähnen sicher beurteilen, Zysten und Nasennebenhöhlenerkrankungen und nicht zuletzt Brüche der Gesichtsknochen sind sicher zu diagnostizieren. Mit unserem neuen, modernsten Röntgengerät können wir größere Teile des Gesichtsschädels, die Nasennebenhöhlen und sogar Teile der oberen Atemwege in einem bis dato unerreichten Auflösungsvermögen abbilden.
In der Implantologie ist vor der Behandlung eine 3D-Simulation möglich. Dadurch können Nerv-Verläufe und Knochenbeschaffenheit sicher beurteilt werden. Auch können wir hiermit eine computergefäßte Bohrschablone für schwierige Implantatbehandlungen herstellen
Nicht zu vernachlässigen ist die geringere Strahlenbelastung der DVT-Untersuchung gegenüber einer CT-Untersuchung.